Nach unserem Halt in Bellinzona starteten wir voller Vorfreude in den Streckenabschnitt 11 der Grand Tour of Switzerland. Ohne feste Reservierung machten wir uns mitten in der Hochsaison auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz am Lago Maggiore – und hatten schneller Glück als gedacht: Bereits der zweite Campingplatz sagte zu. Mit eigenem Strandabschnitt, einer Mischung aus Sand und Wiese sowie einer gemütlichen Sitzgelegenheit direkt am See war der Platz ein echter Volltreffer. So begann unser elfter Tag mit einem seltenen Luxusmoment – einem echten Ruhetag am Lago Maggiore.
Am nächsten Tag nutzten wir das Ticino Ticket, das auf vielen Campingplätzen im Tessin inklusive ist. Damit ging es kostenlos mit dem Zug nach Locarno, wo wir durch die charmanten Gassen schlenderten, die Piazza Grande mit ihren Filmfestival-Vorbereitungen bestaunten und die Uferpromenade entlang spazierten.
Mit dem Zug fuhren wir weiter nach Ascona. Schon beim ersten Blick auf die Seepromenade mit den bunten Fassaden und Palmen waren wir begeistert. Auf dem kleinen Markt entdeckten wir regionale Produkte, bevor wir in der Osteria Nostrana eine Pizza und eine Lasagne direkt am Wasser genossen. Mediterranes Flair, entspannte Stimmung und italienische Küche – Ascona war für uns ein echtes Highlight.
Am folgenden Tag führte uns der Weg nach Melide ins Swissminiatur, wo wir die bekanntesten Orte und Sehenswürdigkeiten der Schweiz im Miniaturformat bewundern konnten. Anschließend ging es weiter nach Lugano, wo wir durch die Straßen mit südländischem Charme schlenderten und den Tag mit einem Essen direkt am Luganersee ausklingen ließen.
Unser letzter Tag auf Streckenabschnitt 11 stand im Zeichen des Val Verzasca. Mit dem Bus erreichten wir die berühmte Römerbrücke Ponte dei Salti in Lavertezzo. Zwischen glasklarem, eiskaltem Wasser und den runden Felsen wagten wir den Sprung ins türkisgrüne Naturparadies – ein unvergessliches Erlebnis und ein perfekter Abschluss für diesen Abschnitt.