Von Samnaun über Davos zur Taminaschlucht und nach Appenzell - Streckenabschnitt 8, 7 & 6
Unsere Reise auf der Grand Tour of Switzerland führte uns weiter auf den Streckenabschnitt 8 – von St. Moritz nach Davos. Auch wenn wir die Route etwas individuell angepasst haben, warteten auf uns echte Highlights: von der zollfreien Gemeinde Samnaun über das idyllische Sertig-Dörfli bis hin zur bekannten Alpenstadt Davos. Und auch die nächsten Etappen hatten es in sich – mit der mystischen Taminaschlucht bei Bad Ragaz und einem stimmungsvollen Abschluss in Appenzell.
Samnaun – Shopping im Dreiländereck
Ein erster Abstecher führte uns nach Samnaun, die einzige Zollfreistation der Schweiz. Eingebettet im Dreiländereck zwischen Schweiz, Österreich und Italien lädt der charmante Ort nicht nur zum Shoppen von Markenartikeln und Spirituosen ein, sondern auch zum gemütlichen Bummeln durch die Gassen. Für uns ein entspannter Mix aus Naturerlebnis und Einkaufsvergnügen.
Sertig-Dörfli – Naturidylle und Wasserfall
Zurück auf der offiziellen Route machten wir Halt im Sertig-Dörfli, einem idyllischen Walserdorf unweit von Davos. Schon die Anfahrt mit dem Camper war ein kleines Abenteuer, doch am Parkplatz beim Restaurant Walserhuus starteten wir unsere kleine Wanderung. Der Weg zum Sertiger Wasserfall führt durch grüne Wiesen und bietet nach nur einer Stunde Gehzeit ein erfrischendes Naturerlebnis – perfekt, um zwischendurch die Beine zu vertreten.
Davos – die höchstgelegene Stadt Europas
Bekannt durch das Weltwirtschaftsforum, gilt Davos als Treffpunkt für Politik, Kultur und Wintersport. Wir entschieden uns, die Stadt ganz entspannt vom Camper aus zu entdecken. Zwischen modernem Zentrum und Bergpanorama bot Davos uns dennoch einen spannenden Eindruck – bevor die Reise auf der Grand Tour weiterging.


Taminaschlucht & Bad Ragaz – mystisches Naturwunder
Auf dem Streckenabschnitt 7 wartete mit der Taminaschlucht ein weiteres Highlight. Die 36,5 °C warme Thermalquelle, die Bad Ragaz berühmt gemacht hat, sprudelt hier tief im Gestein. Ein Spaziergang durch die enge, mystische Schlucht ist ein besonderes Erlebnis – besonders, wenn man fast alleine unterwegs ist. Im Alten Bad Pfäfers lässt sich zudem entdecken, wie die Menschen früher das Thermalwasser genutzt haben.
Zurück in Bad Ragaz genossen wir den Kurort noch kurz, bevor wir die Fahrt in Richtung Appenzell fortsetzten.



Appenzell – bunte Häuser und gemütlicher Stellplatz
Den letzten Stopp unseres 15. Reisetages fanden wir in Appenzell. Auf dem zentral gelegenen Brauereiplatz stellten wir unseren Camper ab – mit Fluss, Spielplatz und Altstadt direkt nebenan. Besonders beeindruckt haben uns die traditionell bemalten Häuser, die das Ortsbild prägen.
Am nächsten Morgen nutzen wir die Gelegenheit für eine kleine Shoppingtour in Appenzell – die perfekte Gelegenheit, unsere Grand Tour Snackbox noch einmal aufzufüllen und Souvenirs für unsere Familie mitzunehmen.

